Vielzuoft ist in unserer Gesellschaft der Blick auf Defizite gerichtet. Der noch junge Fachbereich der Positiven Psychologie weist daraufhin, wie wichtig es ist, Menschen für ihre Stärken zu sensibilisieren, um deren Selbtsmanagement zu stärken. Das stärkt die Selbstwirksamkeit als als auch die mentale Widerstandskraft, mit Krisen und Schicksalschlägen (Resilienz) umzugehen. Darüberhinaus kann die kollegiale Unterstützung vertieft werden. Wenn Sie sich für einen Workshop interessieren und Fragen offen sein sollten, scheuen Sie sich nicht, mich zu kontaktieren. Hier haben Sie einen Überblick zu den Angeboten: Einführung in die Stärkenarbeit und Resilienz für Lehrergesundheit:
Schwerpunkte dieses Basis-Workshops sind:
Dauer 180 Minuten
Weiterbildung zur Implemnetierung der Stärkenarbeit im Schulalltag mit dem Ziel, dass
Dauer: 180 Minuten
Präventionsworkshop zum Thema Lehrergesundheit:
Dauer: 180-270 Minuten
Weiterbildung zur Nutzung der Stärkensprache in der Einzelberatung
SuS und Eltern
Dauer: 180 Minuten