Kann man Glücklich - sein lernen? Und ob! Schon seit vielen Jahren hält das Schulfach Glück Einzug im internationalen Bereich. Hier geht es vorwiegend um die sozial - emotionale
ganzheitliche Stärkung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Es schafft Raum für Selbstwirksamkeit und persönliche Entwicklung.
Das Förderkonzept Glück lädt ein zu:
- Freude und Begeisterungsfähigkeit
- Neugier und Motivation
- Mut und Hingabe
- Achtsamkeit und Wertschätzung
- Zukunftsvisionen
Kinder in Ihren Stärken stärken, Ihnen zu vermitteln, was Selbstverantwortung und Selbstregulierung bedeutet und wie das funktioniert, ist ebenso wichtig, wie Lehrinhalte zu vermitteln.